BERATUNG und KÖRPERMASSEN aufnehmen
Die Arbeit des Schneiders fängt mit der genauen Visualisierung des Kundenwunsches.
Er beratet den Kunden fachmännisch bei der Auswahl des Stoffes und die Ausführung des gewünschten Kleidungsstücks, macht wenn nötig eine Modezeichnung und geht weiter zur Aufnahme der individuellen Körpermassen.
SCHNITTMUSTER entwerfen
Das Entwerfen vom Schnittmuster bedarf fundiertes Fachwissen und Zeitaufwand bei hoher Konzentration.
ZUSCHNEIDEN von Stoffen und NÄHEN
Unter Berücksichtigung allfälligem Stoffmuster, werden die Stoffe nach dem zuvor erstellten Schnittmuster in Teilen zugeschnitten und für das Nähen vorbereitet.
ANPROBE
Bei der Anprobe arbeitet der Schneider eng mit dem Kunden zusammen, um Vorstellungen und Wünsche besser zu verstehen und entsprechende Anpassungen rechtzeitig vorzunehmen. Die Anpassungen nimmt der Schneider nicht nur am Kleidungsstück vor, sondern auch am Schnittmuster. Das erleichtert die Arbeit bei einer allfälligen weiteren Bestellung des Gleichen.
Wenn nötig, erfolgt eine weitere Anprobe, ansonsten wird das Kleidungsstück fertig genäht. Dabei ist es wichtig, sowohl handwerkliches Geschick als auch ein gutes Auge für Details zu haben, das alles unter einem effektiven Arbeitstempo.